Entscheidung zwischen selbstgemacht und gekauft

Es gibt viele Meinungen darüber, ob frischgebackene Eltern das Essen ihres Babys selbst machen sollten, anstatt es vom Supermarkt zu kaufen. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile. Am Ende kommt es auf euch an und was DU für das Beste hältst. Die Recherche bei bekannten Marken oder hausgemachten Rezepten ist ein guter Ausgangspunkt, um herauszufinden für was du dich entscheidest.

Gekaufte Babynahrung

Verpackte Babynahrung wird typischerweise mit extrem hoher Hitze gekocht, um alle Bakterien abzutöten, die eurer Baby krank machen könnten oder das Essen schneller verderben lassen. Dieser Prozess kann auch einige der Nährstoffe, die das Essen bietet, verringern oder komplett eliminieren. Zusätzlich dazu kann verpackte Babynahrung verschiedenste Konservierungsstoffe enthalten, um dem Essen eine längere Haltbarkeit zu geben. Die Qualität und Sicherheit, soll dabei immer an erster Stelle stehen.

Im Geschäft gekaufte Lebensmittel, bieten einen hohen Komfort und wird in Einwegverpackungen geliefert, die eine große Zeitersparnis bedeutet und z.B. das Reisen erleichtern. Du musst keine Zeit einplanen um die Nahrung vorzubereiten. Die Einwegverpackung bringt aber ein großes Problem mit sich, da sie nicht umweltfreundlich ist.

Viele bekannte Babynahrungsmarken sind eine gute Wahl für euer Kinder und sind völlig sicher und nahrhaft. Insbesonderes durch die strengen Vorschriften und Kontrollen, kann ohne Bedenken auf Babynahrung vom Supermarkt zurückgegriffen werden.

Selbstgemachte Babynahrung

Babynahrung zu Hause zu machen, kann euch als Eltern Seelenfrieden schenken, weil ihr damit genau wisst, was in den Mund eures Babys kommt. Indem man das Gemüse z.B. dämpft, bleiben die Nährstoffe, die sie auf natürliche Weise enthalten, erhalten. Dies ermöglicht eine bessere und bewusstere Ernährung für euer Kind.

Ein großer Vorteil ist es, in der Lage zu sein zu wählen, welches Obst und Gemüse Ihr Baby erhält. Je nach Jahreszeit kann man, aus frischem und gesunden Obst und Gemüse in verschiedensten Kombinationen wählen.

Die Vorbereitung und Herstellung des gesunden hausgemachten Smoothies oder Brei braucht seine Zeit. Am Besten bereitet man mehrere Portionen auf Vorrat her und reserviert für diese Snacks genug Platz im Kühl- oder Gefrierschrank. Unsere Quetschbeutel könnt ihr ohne Probleme einfrieren und mit unserem Thermobehälter habt ihr überall und jederzeit eine warme Mahlzeit parat.

Zusammenfassung

Ob der Vorteil der Zeitersparnis bei gekaufter Nahrung ausreicht, dass ihr als Eltern zu dieser greift, müsst ihr selbst entscheiden. Zeit ist insbesonderes bei jungen Eltern oft Mangelware, aber eine bewusste Ernährung und der schonende Umgang mit der Umwelt, sollte uns allen ein paar Minuten am Tag Wert sein.

Lies dir dazu auch unseren Beitrag, 6 Gründe für wiederverwendbare Quetschbeutel durch.

Schreibe einen Kommentar

*